top of page

Unsere Leistungen

Hund waschen

 

 

Waschen und Wohlfühlmassage mit hochwertigen pH Hundeshampoos, die speziell auf das Fell abgestimmt sind

Hund trimmen

 

 

trimmen ist das Entfernen losen abgestorbenen Haares bei rauhhaarigen Rassen wie Rauhhaardackel und Schnautzer

Hund schneiden

 

 

Schneiden mit der Schere von Hunten die nicht geschoren werden dürfen wie zB. Pomeranians und Welpen und Hunde unter 12 Monate oder bei längerem Fellwunsch

Unterwolle entfernen

 

 

Entfernen von losem Unterfell damit die Haut wieder atmen kann. Wichtig auch im Winter, da sonst die Wärme-Kälteregulation nicht richtig funktioniert

Hund scheren

 

 

Scheren mit der Schermaschine, hier sind mehrere Scherkopflängen auswählbar für schöne Schnitte auch im Winter

Entfilzen

 

 

Entfernen von Knoten und Filz aus dem Hundehaar.Bitte prüfen Sie vor der Buchung ob Ihr Hund verfilzt ist oder Sie vom Haaransatz aus mit dem Kamm durchkommen. Wenn nicht müssen wir das zeitlich einplanen. Mit diesem Service sind Zusatzkosten verbunden

Welpen beim Hundefriseur

Welpen scheren oder schneiden?

Welpen sollten, bevor sie 8-12 Monate sind, nicht geschoren werden, da die Haarwurzeln noch nicht voll ausgebildet sind. Bitte buchen Sie in dem Fall den Service schneiden (mit der Schere) und waschen.

AdobeStock_201056006.jpg

Hunde trimmen

 

Bei den rauhaarigen Hunderassen muss das alte und locker gewordene Oberhaar beim Haarwechsel regelmäßig bis auf die dichte kurze Unterwolle abgetrimmt werden. Hat das Haar eine bestimmte Länge erreicht, stirbt es ab und das neue schiebt in gleicher Stärke nach. Das Trimmen regt das Wachstum des neuen Haares an und verbessert dadurch dessen Qualität. Dadurch verliert der Hund sein juckendes altes Fell und das neue Deckhaar kann sich nachbilden. So bleibt die Farbe und der Glanz des Fells erhalten und es kommt wieder Luft an die Haut. In der Regel wird 4-5 mal im Jahr getrimmt.

Hunde Scheren

Hunde scheren


 
Beim Scheren wird das Haar mit einer Schermaschine abgeschoren. Dabei kann die gewünschte Länge individuell gestaltet werden. Bei rauhaarigen Hunderassen ist jedoch eher zum trimmen zu raten, da das Fell sonst in den meisten Fällen weich und sogar lockig wird. Außerdem verblassen sonst nach und nach die Farben und der Haarwechsel wird unterdrückt, da das Haar nur abgeschnitten und das lose tote Oberhaar nicht ausgetrimmt wird. Scheren ist hier nur dann das Mittel der Wahl wenn bei weichem untypischen Haar dieses auch durch mehrmaliges Trimmen nicht zu verbessern ist.
 
Shelties
dürfen nicht geschoren werden da das Fell sonst später in alle Richtungen abstehen kann.
 
Zu beachten ist bei Hunden ab 6-7 Jahren mit Zinkproblemen, dass diese nach dem Scheren oftmals auf lange Zeit keinen Haarwuchs mehr haben. Dazu gehören insbesondere Westies, Goldies, Berner Sennenhunde, Pekinesen, Huskies, Bernhardiner und Labradore.
 
Sibirische Rassen
dürfen darüberhinaus nicht geschoren werden da man das Deckhaar zerstört. Außerdem können Sie Leberflecken über den ganzen Rücken bekommen die nicht mehr weg gehen. Bei Huskys jedoch, die voll verfilzt sind, schimmelt oft die Haut darunter. Dies ist ein idealer Nährboden für Bakterien, die Haut bekommt keine Luft mehr, kann nicht atmen und weißt oft offene Stellen auf. In diesem Fall muss das Haarkleid kurz abgeschoren werden damit die Haut wieder Luft bekommt und die offenen Stellen behandelt werden und abheilen können. Der Hund darf jedoch in diesem Fall nicht mehr in die Sonne da sonst seine Haut verbrennt und das Haar nie mehr nachwächst. Auch Border Collies sollten nicht geschoren werden da sonst ihr schönes Deckhaar kaputt geht.
 
Hoverward
Auch diese Rasse sollte nicht geschoren werden da eine Schur das Fell weicher macht und es bis zu einem Jahr dauern kann,  bis das Haar nachgewachsen ist. Daher wird diese Rasse eher ausgekämmt und entfilzt.
 
Yorkshire Terrier
Bei dieser Rasse ist die Haut fast zu dünn für die Schermaschine, hier können Risse in der Haut entstehen. Ausserdem verliert beim Scheren das Fell an Farbe. Daher wird das Fell von Hunden dieser Rasse eher nur geschnitten. Da das Fell dieser Rasse fettet,  sollte es shampooniert werden. Ist es bisher jedoch schon geschoren worden, kann es vorsichtig auch in Zukunft geschoren werden. 
 
 

 

Hunde schneiden
bottom of page