
Welcome to the dog groomer Schlappohr in Germering
Grundsätzlich ist das möglich aber nicht immer sinnvoll. Einige Hunde sind unruhiger wenn Ihre Besitzer dabei sind, zudem steigen gerade wieder die Corona Zahlen. Wenn Sie dennoch dabei bleiben wollen, senden Sie uns bitte vor dem Termin, am besten zur Terminvereinbarung eine Nachricht.
Wenn Sie Ihren Hund wieder abholen, bitte erst zur Abholzeit klingeln, auch wenn Sie früher da sind. Oft sind wir noch in den letzten Zügen und wenn die Hunde Ihre Besitzer hören oder erschnüffeln ist die Freude so groß, dass sie nicht mehr still auf dem Tisch stehen. Vielen Dank.
Es empfiehlt sich vor dem Friseurtermin eine ausgiebige Gassirunde zu machen. Erfahrungsgemäß sind die Hunde dann viel ruhiger und das Ergebnis wird besser.
Bitte vereinbaren Sie keinen Termin solange Ihr Hund mit Flohbefall zu kämpfen hat.
Teilen Sie uns bitte Verfilzungen/Knoten im Fell vorher mit, damit wir die Entfilzung zeitlich einplanen können. Bei stärkeren Entfilzungen entsteht ein Aufpreis.
Wenn das Hundefell länger wird, keine richtige Form mehr erkennbar ist, der Hund haart und anfängt zu verfilzen. Dies erkennt man daran, dass man mit dem Kamm beim durchkämmen hängen bleibt. Auch im Winter muss bei Hunden mit Unterwolle entfernen ein wichtiger Punkt, damit die Haut Luft bekommt, sich keine Keime ansiedeln können und die Kälte-Wärmeregulation richtig funktioniert. Es ist ein Irrglaube, dass es den Hund mehr wärmt, wenn im Winter die Unterwolle drin bleibt! Das Gegenteil ist der Fall!
Ist Ihr Hund sehr unruhig ist es auf jeden fall sinnvoll, vor dem Hundefriseurtermin nochmal eine große Gassirunde zu machen. Ist er sehr ängstlich helfen Rescue Tropfen von Bach aus der Apotheke. Diese sollten ab dem Vortag verabreicht werden. Sollte Ihr Hund schnappen oder beißen, informieren Sie uns bitte unbedingt vor dem Termin und bringen ggf. Ihren Maulkorb mit.
Wenn Sie mit dem Kamm vom Ansatz aus nicht mehr leicht durchs Fell kommen, ist es dringend nötig zum Hundefriseur zu gehen. Dieser Zustand wird immer schlimmer; Filz muss rausgebürstet werden solange es noch geht. Die Alternative ist nur 1x extrem kurz abscheren, da man mit längeren Scherköpfen bei Verfilzungen nicht mehr mit der Maschine durchkommt. Der Hund sieht dann auch nicht besonders schön aus, aber es gibt leider dann keine andere Wahl, bis das Fell dann wieder wächst und man bei Zeiten dann wieder einen schönen Schnitt machen kann. Denken Sie daran Ihren Hund regelmässig zu kämmen-entfilzen ziept unschön und hinterlässt sicher keine gute Erinnerung an den Hundefriseur bei Ihrem Hund. Dadurch können sich auch Ängste entwickeln. Hier müssen Sie neben der Fellpflege wie "waschen und scheren" zusätzlich den Service "Entfilzen" buchen. Dies ist wichtig, da hier ein längerer Zeitaufwand nötig ist, den wir zeitlich einplanen müssen. Sonst kann es sein, dass wir wegen Anschlussterminen einen weiteren 2. Termin mit Ihnen vereinbaren müssen.
Wenn Ihr Hund extrem haart und überall in der Wohnung Hundehaare liegen, wird es Zeit zum Hundefriseur zu gehen. Wir entfernen bei Ihrem Hund professionell die Unterwolle mit mehreren Werkzeugen. Dann wir er gewaschen und die Kontur wird nachgeschnitten, so dass Sie wieder einen gepflegten und gut duftenden Hund mit nach Hause nehmen können. Bitte buchen Sie hierzu den Service "Unterwolle entfernen und waschen".
Auf der Hundehaut sammelt sich bei Hunden ebenso wie bei uns Menschen auf der Kopfhaut Schmutz und Talg an. Würden wir unsere Haare nicht kämmen oder waschen, würden ebenso Verfilzungen entstehen und damit ein idealer Nährboden für Keime um sich anzusiedeln. Die Folge davon sind Hautentzündungen sowie Juckreiz.